Direkt zum Inhalt
Direkt zur Hauptnavigation
Verbandsnews
Über den Landesverband
Vorstand
Team
Historie
Landesschule
Lehrgänge
Lehr- und Lerngarten
Rund um den Garten
Ihr Kleingarten
Tipps aus der Fachberatung
Filme
Gartentipps BDG
Naturgarten praktisch
Pflanzengesundheit
Hilfreiche Adressen
Mitgliederservice
Termine
Vereinsnachrichten
Mustervereinssatzung
Wertermittlung
Versicherungsservice
Geschäftsberichte
Bezirks-/Stadtverbände
BDG
Startseite
Landesschule
Tageslehrgänge
Gemeinsam lernen,
entdecken & gestalten
Lehrgänge
Für Kleingärtner und angehende Fachberater
Der naturnahe Garten | Grundlagen des Gärtnerns - Ökologie, Pflanzenkunde, Nutzpflanzen und Gartengeräte
- Tageslehrgang
Themen
Der naturnahe Garten | Gehölze im Winter - Gehölzschnitt, Obstbaumschnitt, Gehölzbestimmung im Winter
- Tageslehrgang
Themen
Der naturnahe Garten | Insekten im Kleingarten - Honigbiene, Wildbienen und weitere Nützlinge
- Tageslehrgang
2. Halbjahr 2022
Themen
Der naturnahe Garten | Klein- und Kleinstbiotope - Anlage und Planung und Nisthilfen im Garten
- Tageslehrgang
2. Halbjahr 2022
Themen
Grundlagen Garten | Der lebendige Boden - Grundlagen Boden, Kompost, Bodenbearbeitung
- Tageslehrgang
Themen
Grundlagen Garten | Pflanzenschutz - Krankheiten, Schädlinge und Maßnahmen
- Tageslehrgang
Themen
Der Nutzgarten | Die Vielfalt der Kräuter - Kräutervielfalt, Kräuterbeete, Kräuterernte
- Tageslehrgang
Themen
Der Nutzgarten | Baumobst - Sorten, Pflanzung und Vermehrung
- Tageslehrgang
Themen
Der Nutzgarten | Gemüseanbau - Sortenwahl und Anbausysteme
- Tageslehrgang
Themen
Der Nutzgarten | Beerenobst - Sortenauswahl, Anbausysteme und Pflege
- Tageslehrgang
2. Halbjahr 2022
Themen
Der Nutzgarten | Ernte im Garten - Saatgutgewinnung, Gemüse- und Obsternte, Verarbeitung
- Tageslehrgang
2. Halbjahr 2022
Themen
Für aktive Fachberater
Aus der Praxis für die Praxis| Wo "drückt der Schuh" bei den Fachberatern?
- Tageslehrgang
Themen
Der Garten im Frühling und Frühsommer
- Tageslehrgang
Themen
Der Garten im Spätherbst und Winter
- Tageslehrgang
2. Halbjahr 2022
Themen
Für Vorstandsmitglieder (und solche, die es werden wollen)
Aus der Praxis für die Praxis | Wo "drückt der Schuh" im Kleingartenverein?
- Tageslehrgang
Themen
Fit ins Amt
- Tageslehrgang
Themen
Versicherungen im Kleingartenbereich | Welche Versicherungen sind sinnvoll für den Kleingartenverein und seine Mitglieder? Was leisten diese Versicherungen im Schadensfall?
- Tageslehrgang
Themen
"Soll und Haben" für Vereinskassierer
- Tageslehrgang
Themen
Pachtverhältnis und Gartenübergabe
- Tageslehrgang
Themen
Ökologie, Kleingärtnerische Nutzung und Gartenordnungen
- Tageslehrgang
Themen
Neu im Vorstand - Werkzeugkoffer für die Vorstandsarbeit
-Zweitageslehrgang
Themen
Für Wertermittler
Wertermittlung in Kleingärten - Erfahrungsaustausch und aktuelle Informationen
- Tageslehrgang
Themen