Der "Integrierte Pflanzenschutz" bietet uns eine strukturierte Vorgehensweise für Pflanzenschutzmaßnahmen im Garten. Im Mittelpunkt stehen die Gesunderhaltung des Bodens, die Schaffung eines naturnahen Umfelds und die Auswahl robuster Pflanzen. Darauf folgen physikalische Maßnahmen, wie das Anbringen von Schutznetzen. Dieser Lehrgang vermittelt sowohl das Erkennen und Bewerten von Krankheiten und Schädlingen als auch den effektiven Umgang mit den verfügbaren Schutzmaßnahmen.
DatumMi. 04.06.2025
UhrzeitBeginn: 10:00 Uhr, Ende: 17:00 UhrZielgruppeAlle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner
Inhalte des Seminars• Grundlagen des integrierten Pflanzenschutzes• Identifikation und Bewertung der wichtigsten Krankheiten und Schädlinge im Kleingarten• Praktische Anwendungsmöglichkeiten von Pflanzenschutzmaßnahmen im Kleingarten
Dieses Seminar bietet wertvolle Einblicke in effektive Strategien zum Schutz der Pflanzen und fördert ein gesundes Wachstum im Garten.
Gartenwissen
Lernen Sie den richtigen Schnitt von Gehölzen und Obstbäumen! Denn der korrekte Schnitt verlängert das Leben der Pflanzen.
Details zum Termin