Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Der Landesverband
Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.
– für Mensch, Natur und Umwelt

Wir informieren Sie rund um den Garten
und das Kleingartenwesen.

Unbeschwert glücklich sein, dem Alltag entfliehen, eine grüne Oase als Rückzugsort erschaffen

All das und noch viel mehr verbinden wir mit dem Kleingartenwesen. Ein Schrebergarten bedeutet Freiheit und Wohlfühlen, aber auch Bewusstsein für Natur, Tier und Umwelt – und selbstverständlich unsere Mitmenschen sowie die Gemeinschaft. Wir, der Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V., setzen uns durch Informationen und Beratung, Tipps und Ratschläge sowie zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen für das Kleingartenwesen ein. Wir sorgen mit Unterstützung aller Gartenfreundinnen und Gartenfreunde dafür, dass der wichtigen sozialen, ökologischen und städtebaulichen Bedeutung von Kleingärten eine noch höhere Wertschätzung zukommt. Stöbern Sie gerne durch unsere Seiten: Lernen Sie den Kleingartenverband und die wunderbare Welt des Freizeitgärtners kennen.

Jetzt zum Newsletter anmelden!

Verbandsnews

Komplex & unentbehrlich: Die Aufgaben der Kassenprüfung im Detail

31.05.2023 | Vereinsarbeit leicht gemacht

Komplex & unentbehrlich: Die Aufgaben der Kassenprüfung im Detail

Weiterlesen
Ein Jahr im Amt: Erfreuliche Bilanz und positiver Ausblick

31.05.2023 | Aus dem Landesverband

Ein Jahr im Amt: Erfreuliche Bilanz und positiver Ausblick

Weiterlesen
Kommen Sie mit: Malerische Eindrücke von der Landesgartenschau in Höxter

31.05.2023 | Wir vor Ort: Landesgartenschau

Kommen Sie mit: Malerische Eindrücke von der Landesgartenschau in Höxter

Weiterlesen
Landesgartenschau lockt Fachberaterinnen und Fachberater nach Höxter

31.05.2023 | Wir vor Ort: Landesgartenschau

Landesgartenschau lockt Fachberaterinnen und Fachberater nach Höxter

Weiterlesen
Geräteverwendung in den Frühjahrsbeeten

31.05.2023 | Tipps aus der Fachberatung

Geräteverwendung in den Frühjahrsbeeten

Weiterlesen
Der BDG informiert - Juni 2023 - Gut für die Sache der Kleingärten in ganz Deutschland

22.05.2023 | BDG

Der BDG informiert - Juni 2023 - Gut für die Sache der Kleingärten in ganz Deutschland

Weiterlesen
Gelungen: Erfolgreiches Eröffnungswochenende der Landesgartenschau in Höxter

04.05.2023 | Landesverband

Gelungen: Erfolgreiches Eröffnungswochenende der Landesgartenschau in Höxter

Weiterlesen
Nützlinge - Vorhang auf für die Stars des Gartens

03.05.2023 | Fachliche Beratung, Wissen vermitteln

Nützlinge - Vorhang auf für die Stars des Gartens

Weiterlesen
Wichtig und wertvoll: Die Kassenprüfung in Verband und Verein

03.05.2023 | Vereinsarbeit leicht gemacht

Wichtig und wertvoll: Die Kassenprüfung in Verband und Verein

Weiterlesen
Landesgartenschau in Höxter: Der Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner stellt sich vor

03.05.2023 | Landesverband

Landesgartenschau in Höxter: Der Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner stellt sich vor

Weiterlesen
Ehrenamt & Kleingartenwesen: Die Anerkennung von Vereinsarbeit als Gemeinschaftsprojekt

02.05.2023 | Vereinsorganisation

Ehrenamt & Kleingartenwesen: Die Anerkennung von Vereinsarbeit als Gemeinschaftsprojekt

Weiterlesen
Der BDG informiert - Mai 2023 - Zahlen, Daten, Fakten rund um das organisierte Kleingartenwesen

15.04.2023 | BDG

Der BDG informiert - Mai 2023 - Zahlen, Daten, Fakten rund um das organisierte Kleingartenwesen

Weiterlesen
Alle Verbandsnews anzeigen

Lernen mit dem Landesverband Westfalen und Lippe der
Kleingärtner e.V.

Ob Einsteiger oder Profi – rund ums Gärtnern und Schrebergärten, Natur- und Umweltschutz gibt es immer etwas Neues zu lernen. Der Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. bietet mit der Landeschule inklusive Lehr- und Lerngarten ein modernes Fortbildungszentrum für Kleingärtnerinnen und Kleingärtner. Für Anfänger und Spezialisten, Vereinsmanager und Vereinskassierer gleichermaßen bieten wir verschiedene Lehrgänge zur Weiterbildung. Doch das ist längst nicht alles: Bei uns erfahren Sie alles rund um den Garten. Wir geben Tipps zum naturnahen Gärtnern, zur ökologischen Kreislaufwirtschaft, zum Obstbaumschnitt – und vielem mehr. Schauen Sie sich gerne um!

Zu den Lehrgangsthemen

Termine

So. 04.06.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten - Imkern im Kleingarten

Details

Fr. 23.06.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der Nutzgarten - Beerenobst im Garten

Details

Fr. 18.08.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten -Klein- und Kleinstbiotope im Garten

Themen: Planung und Ausstattung eines naturnahen Gartens

Details

Fr. 25.08.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Halbtageslehrgang - Kleingartenrecht in der Praxis - Rechtliche Herausforderungen für den Verein anhand von Fällen aus der anwaltlichen Praxis

Themen: Ein Jurist / eine Juristin berichtet
Streitfälle Kündigung und Räumung
Streitfälle Wertermittlung und Entschädigung

Details

Alle Termine anzeigen

Lehr- und Lerngarten des Landesverbandes Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V.

Unser Lehr- und Lerngarten ermöglicht für alle Lehrinhalte der angeboten Kurse die Möglichkeit, die Lehre auch direkt im Garten und an der Pflanze stattfinden zu lassen. Erfahren Sie hier mehr!

Zum Lehr- und Lerngarten

Bezirks-/Stadtverbände – die grünen Boten des Landesverbandes

Unter dem Landesverband der Kleingärtner vereinen sich 31 Bezirks-/Stadtverbände mit 750 Kleingärtnervereinen. Alle gemeinsam setzen sich für den Schutz und Ausbau der Kleingartenanlagen als grüne Lungen im jeweiligen Bezirk bzw. der jeweiligen Stadt ein. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag für Mensch, Natur und Umwelt in der Region. Gleichzeitig sind sie Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach einem Kleingarten als ihre persönliche Wohlfühloase sind. Lernen Sie unsere Bezirks- und Stadtverbände kennen und finden Sie einen Verein direkt in Ihrer Nähe!

Zu den Verbänden

Vereinsnachrichten

Kgv. „Haus Dieck“ - Nachhaltig: Am Maifeiertag einige Dachbodenfunde versteigert

01.06.2023 | Stadt- und Bezirksverband Münster der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Haus Dieck“ - Nachhaltig: Am Maifeiertag einige Dachbodenfunde versteigert

Weiterlesen
Kgv. „Heimatliebe“ - Osterfeuer und Eiersuche kommen bei Alt und Jung gut an

01.06.2023 | Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Heimatliebe“ - Osterfeuer und Eiersuche kommen bei Alt und Jung gut an

Weiterlesen
Kgv. „Hohenhorst“ - Österliches Familienfest mit Pandabär und Quittenmarmelade

01.06.2023 | Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Hohenhorst“ - Österliches Familienfest mit Pandabär und Quittenmarmelade

Weiterlesen
Kgv. „Hohenhorst“ - Dosenbienen der "Hohenhorster Buntspechte" sind für 200 Euro Preisgeld gut

01.06.2023 | Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Hohenhorst“ - Dosenbienen der "Hohenhorster Buntspechte" sind für 200 Euro Preisgeld gut

Weiterlesen
Bezirksverband Bielefeld und Kreis Gütersloh - Schulung verhilft zu effektivem Umgang mit dem Mahnwesen

01.06.2023 | Bezirksverband Bielefeld und Kreis Gütersloh der Kleingärtner e. V.

Bezirksverband Bielefeld und Kreis Gütersloh - Schulung verhilft zu effektivem Umgang mit dem Mahnwesen

Weiterlesen
Kgv. „Haus Dieck“ - Beim Kartenspielen Gartenideen ausgetauscht

01.06.2023 | Stadt- und Bezirksverband Münster der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Haus Dieck“ - Beim Kartenspielen Gartenideen ausgetauscht

Weiterlesen
Kgv. „Glück Auf“ Ahlen - Zur Gartensaison flattert eine neu gestaltete Fahne im Wind

01.06.2023 | Bezirksverband Kreis Warendorf der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Glück Auf“ Ahlen - Zur Gartensaison flattert eine neu gestaltete Fahne im Wind

Weiterlesen
 Kgv. „Vogelsang“ - Jubilare gefeiert

01.06.2023 | Stadtverband Bochum der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Vogelsang“ - Jubilare gefeiert

Weiterlesen
Bezirksverband Dorsten der Kleingärtner - Trauer um den langjährigen Fachberater Josef Horstick

15.05.2023 | Bezirksverband Dorsten der Kleingärtner e. V.

Bezirksverband Dorsten der Kleingärtner - Trauer um den langjährigen Fachberater Josef Horstick

Weiterlesen
Kgv. „Im Erlengrund“ - Neue Vereinshomepage vorgestellt und Wiederwahl des stellvertretenden Vorsitzenden

15.05.2023 | Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Im Erlengrund“ - Neue Vereinshomepage vorgestellt und Wiederwahl des stellvertretenden Vorsitzenden

Weiterlesen
Kgv. „Fröhliche Morgensonne“ - René Kistner übernimmt den Vorsitz von Andreas Scholz

01.05.2023 | Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Fröhliche Morgensonne“ - René Kistner übernimmt den Vorsitz von Andreas Scholz

Weiterlesen
Kgv. "Waldesruh" Liesborn - Langjährige Kassiererin Ursula Dombek verabschiedet

01.05.2023 | Bezirksverband Kreis Warendorf der Kleingärtner e. V.

Kgv. "Waldesruh" Liesborn - Langjährige Kassiererin Ursula Dombek verabschiedet

Weiterlesen
Alle Vereinsnachrichten anzeigen

Gartentipp des Monats

Der Garten im Mai 2023

Es kann losgehen mit dem Auspflanzen! Nach den Eisheiligen, also Mitte Mai, nach Abzug der Kalten Sophie, können endlich Gemüse wie Tomaten, Paprika, Gurken oder Auberginen ins Freiland gepflanzt werden. Denn sie stammen ursprünglich aus wärmeren Regionen der Erde und würden hierzulande ungeschützt bei Frost erfrieren. Die Gefahr, dass es nach Mitte Mai noch einmal frostig wird, ist zwar relativ gering, dennoch sollte im Fall der Fälle der Wetterbericht bis Ende Mai gut beobachtet und die Pflanzen geschützt werden, z.B. mit einem dünnen Vlies.

Mehr erfahren