Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Serie: Tipps zur Vereinsarbeit

Protokollführung in der Mitgliederversammlung – Das gehört in ein Protokoll

Das Protokoll ist ein wichtiger Bestandteil der Mitgliederversammlung. Laut Mustervereinssatzung ist die Erstellung eines Protokolls zwingend notwendig. Es hilft dabei, nachträgliche Diskussionen zu vermeiden. Zudem stellt das Protokoll eine wichtige Informationsgrundlage für die Mitglieder dar, die an der Versammlung nicht teilnehmen konnten. Mit diesem Beitrag möchten wir Sie bei der Erstellung eines Protokolls unterstützen und wichtige Fragen klären.

zum Beitrag

Tipps für die Leitung der Mitgliederversammlung

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung werden wichtige Entscheidungen getroffen. Der Versammlungsleiter ist mit besonderen Aufgaben und Befugnissen betraut. Im Vorfeld sowie bei der Durchführung der Versammlung wird er mit vielfältigen Fragen konfrontiert.

zum Beitrag

Tipps für die Vorbereitung der jährlichen Mitgliederversammlung

Bei der Vorbereitung der Versammlung treten oft Fragen auf. Die häufigsten Fragen, die bei der Vorbereitung zur jährlichen Mitgliederversammlung auftreten, beantworten wir Ihnen hier. Und als kleines Extra finden Sie am Ende des Beitrags eine Mustertagesordnung:

zum Beitrag