Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Termine Übersicht

Filter

Sa. 06.12.2025

Vereinsorganisation

Der Vorstand als Team

Stärken Sie Ihr Vorstandsteam: Tipps zu Kommunikation, Sitzungsorganisation und Zielarbeit für ein erfolgreiches Vereinsleben.

Details

Sa. 17.01.2026

Vereinsorganisation

Fit ins Amt – Die Satzung verstehen und anwenden

Ein Seminar für neue Vorstandsmitglieder in Kleingartenvereinen zur Satzungsanwendung, Teambildung und effektiver Vorstandsarbeit.

Details

So. 18.01.2026

Vereinsorganisation

Die Anwendung des Pachtrechts und die Gartenübergabe

Erfahren Sie alles über Pachtrecht und Gartenübergabe: von rechtlichen Grundlagen bis zur Wiederherstellung kleingärtnerischer Nutzung.


Details

Fr. 23.01.2026bisSo. 31.05.2026

Fachberatung

Fachberaterlehrgang - 1/2026

Ziel des Lehrgangs ist es, fit zu werden in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen, als zukünftiges (oder aktuelles) Mitglied im Vorstand Ihre Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten.

Details

Fr. 30.01.2026

Vereinsorganisation

Kassenführung im Kleingartenverein

Dieses Seminar soll allen Vereinskassierern die Sicherheit geben, die Aufgaben der Kassenführung rechtssicher zu erledigen.

Details

Sa. 31.01.2026

Vereinsorganisation

Der Prüfauftrag für die Vereinskassenprüfer

Ein Seminar zur Festigung von Fertigkeiten zur Kassenprüfung, damit den Mitgliedern
in der Mitgliederversammlung eine fachlich fundierte Aussage gegeben werden kann.

Details

Sa. 07.02.2026

Vereinsorganisation

Der Vorstand als Team

Stärken Sie Ihr Vorstandsteam: Tipps zu Kommunikation, Sitzungsorganisation und Zielarbeit für ein erfolgreiches Vereinsleben.

Details

Do. 19.02.2026

Wertermittlung

Webinar - Online-Werkstatt Wertermittlung

Wer Wertermittlungen erstellt oder als Vorstand weiter bearbeiten muss, hat oft Fragen, die spontan entstehen. Wir wollen mit dieser Online-Werkstatt die Möglichkeit bieten, zeitnah Fragen zur Wertermittlung von Kleingärten stellen zu können.

Details

Fr. 20.02.2026

Gartenwissen

Beerenobst im Garten

Entdecken Sie die Vielfalt des Beerenobstes! Erfahren Sie mehr zu Anbau, Pflege und der richtigen Standortwahl im naturnahen Kleingarten.

Details

Sa. 07.03.2026

Vereinsorganisation

Wenn es im Verein zum Streit kommt

Erfahren Sie, wie Sie Konflikte im Verein lösen können. Das Seminar bietet Lösungsansätze und Informationen zur Schlichtung nach der Mustervereinssatzung.

Details

Fr. 13.03.2026bisSa. 14.03.2026

Gartenwissen

Obstbäume im Kleingarten

Dieses Seminar richtet sich an alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, die sich intensiver mit ihren Obstbäumen im Garten beschäftigen möchten.
⁢Auch die Grundlagen des Obstbaumschnitts werden behandelt.




Details

Fr. 27.03.2026

Gartenwissen

Klein- und Kleinstbiotope im naturnahen Kleingarten

Entdecken Sie die Bedeutung kleiner Biotope im Garten. Lernen Sie, wie Sie naturnahe Strukturen zur Förderung der Biodiversität gestalten können.

Details

Sa. 28.03.2026

Wertermittlung

Expertenaustausch – Aktive Wertermittler

An diesem Lehrgangstag soll mit aktiven Wertermittlerinnen und Wertermittlern erörtert werden, welche Themen aus dem Bereich der Wertermittlung aktuell sind.

Details

Fr. 10.04.2026

Gartenwissen

Der gute Gartenboden

Lernen Sie die Grundlagen eines gesunden Gartenbodens kennen! Erfahren Sie, wie Sie Boden schützen, verbessern und nachhaltig düngen können.

Details

Sa. 11.04.2026

Gartenwissen

Kompost im Garten

Dieser Lehrgang vermittelt die Grundlagen der Kompostierung im Garten. Es wird gezeigt mit welchen Methoden die Kompostierung des Grünabfalls im Garten am besten ablaufen kann.

Details

So. 12.04.2026

Gartenwissen

Praxis-Workshop Garten - Dünger und Pflanzenstärkung aus den eigenen Garten

Lernen Sie in diesem Workshop wie Dünger und Pflanzenstärkungsmittel mit Pflanzen und Kompost aus dem eigenen Garten hergestellt werden und im Garten angewendet werden können.

Details

Mi. 15.04.2026bisSo. 12.07.2026

Fachberatung

Fachberaterlehrgang - 2/2026

Ziel des Lehrgangs ist es, fit zu werden in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen, als zukünftiges (oder aktuelles) Mitglied im Vorstand Ihre Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten.

Details

Sa. 18.04.2026

Fachberatung

Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen im Kleingartenverein - Grundlagen und Workshop

Die Kinder- und Jugendarbeit in den Kleingartenvereinen professionell zu fördern, ist dem Landesverband ein großes Anliegen. Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit der Schreberjugend NRW durchgeführt.

Details

Do. 30.04.2026

Wertermittlung

Webinar - Online-Werkstatt Wertermittlung

Wer Wertermittlungen erstellt oder als Vorstand weiter bearbeiten muss, hat oft Fragen, die spontan entstehen. Wir wollen mit dieser Online-Werkstatt die Möglichkeit bieten, zeitnah Fragen zur Wertermittlung von Kleingärten stellen zu können.

Details

Fr. 08.05.2026

Fachberatung

Praxis-Workshop Fachberatung - Gemeinsam Gärtnern - zusammen Lernen

Dieser Praxis-Workshop dient dem Erfahrungsaustausch ausgebildeter Fachberaterinnen und Fachberater.
⁢⁢Der Jahreszeit entsprechend möchten wir im Garten gemeinsam anstehende Arbeiten besprechen und durchführen.

Details

Sa. 09.05.2026

Gartenwissen

Einführung in den Obst- und Gemüseanbau im naturnahen Kleingarten

Dieser Grundlagenlehrgang richtet sich insbesondere an neue Kleingärtnerinnen und Kleingärtner. Die Schwerpunkte des Seminars liegen auf der optimalen Nutzung der zur Verfügung stehenden Fläche in der Kleingartenparzelle sowie dem naturnahen Anbau von Gemüse und Obst.

Details

Fr. 22.05.2026bisSa. 23.05.2026

Gartenwissen

Gemüseanbau im Kleingarten

Erlernen Sie die Grundlagen des Gemüseanbaus im Kleingarten. Praktische Erfahrungen und der Austausch mit anderen Gärtnern stehen im Fokus.

Details

Di. 16.06.2026

Vereinsorganisation

Versicherungen im Kleingartenwesen

Dieser Lehrgang konzentriert sich auf das umfangreiche Angebot an Versicherungen, die den Kleingarten betreffen.

Details

Sa. 20.06.2026

Gartenwissen

Zierpflanzen im Kleingarten

Entdecken Sie die Vielfalt kleinerbleibender Ziersträucher, insektenfreundlicher Stauden und farbenfroher Sommerblumen. Lernen Sie die Möglichkeiten kennen, mit denen diese Pflanzen den kleinen Garten strukturieren können.

Details

Do. 25.06.2026

Wertermittlung

Webinar - Online-Werkstatt Wertermittlung

Wer Wertermittlungen erstellt oder als Vorstand weiter bearbeiten muss, hat oft Fragen, die spontan entstehen. Wir wollen mit dieser Online-Werkstatt die Möglichkeit bieten, zeitnah Fragen zur Wertermittlung von Kleingärten stellen zu können.

Details

Fr. 26.06.2026

Fachberatung

Fachberatung für alle: Wissen vermitteln & Menschen erreichen

Dieser praxisorientierte Tageslehrgang richtet sich an aktive Fachberaterinnen und Fachberater sowie an Vorstandsmitglieder, die im Verein die Fachberatung verantworten.

Details

Sa. 27.06.2026

Gartenwissen

Kräutervielfalt im Garten

Dieser Lehrgang richtet sich an alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, die ihr Wissen über nutzbare Kräuter im Garten erweitern möchten.

Details

Mi. 08.07.2026

Gartenwissen

Pflanzenschutz im Garten

Erlernen Sie im Seminar „Pflanzenschutz im Garten“ effektive Strategien zur Stärkung der Pflanzenwiderstandskräfte und zum Schutz vor Schädlingen.


Details

Fr. 17.07.2026

Wertermittlung

Praxis-Workshop Wertermittlung - Bewertungsgegenstände

Dieser Praxis-Workshop dient dem Erfahrungsaustausch ausgebildeter Wertermittlerinnen und Wertermittler. Im Mittelpunkt der Veranstaltung wird die Praxis der Aufnahme der Bewertungsgegenstände aus der Wertermittlungsrichtlinie stehen.

Details

Sa. 18.07.2026

Fachberatung

Expertenaustausch – Aktive Fachberatung

An diesem Lehrgangstag soll mit aktiven Fachberaterinnen und Fachberatern aus Kleingartenanlagen erörtert werden, welche bewährten Methoden den Gemüseanbau wieder attraktiv machen können.

Details

Fr. 04.09.2026bisSo. 15.11.2026

Fachberatung

Fachberaterlehrgang - 3/2026

Ziel des Lehrgangs ist es, fit zu werden in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen, als zukünftiges (oder aktuelles) Mitglied im Vorstand Ihre Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten.

Details

Zum Archiv

Gefördert durch: