Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Archiv (Termine)

Fr. 20.01.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Halbtageslehrgang - Kleingartenrecht in der Praxis - Rechtliche Herausforderungen für den Verein anhand von Fällen aus der anwaltlichen Praxis

Themen: Ein Jurist / eine Juristin berichtet
Streitfälle Kündigung und Räumung
Streitfälle Wertermittlung und Entschädigung

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 21.01.2023bisSo. 22.01.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Zweitageslehrgang - Werkzeugkoffer für die Vorstandsarbeit

Themen: Wie ist das Kleingartenwesen organisiert? Serviceangebote des Landesverbandes - Aufgaben des Kleingartenvereins - Die Vereinssatzung das Fundament des Kleingartenvereins

Details

Sa. 28.01.2023bisSa. 04.03.2023

Für angehende Wertermittler

Anwendung der Wertermittlungsrichtlinie des Landesverbandes - Kurs 1

Einführung in die Wertermittlung

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 03.02.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten - Gehölze im Garten - Einführung in den Gehölzschnitt

Themen: Gehölzkunde, Sträucher, Ziergehölze, Wildgehölze

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 04.02.2023bisSo. 07.05.2023

Für angehende Fachberater

Fachberaterlehrgang - Kurs: 1

Ziel des Lehrgangs ist es, fit zu werden in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen, als zukünftiges (oder aktuelles) Mitglied im Vorstand Ihre Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten. Erfahrene Kleingärtner, Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer NRW und unabhängige Gartenexperten sind unsere Kursleiter. Diese Diversität ermöglicht es Ihnen, von besonders vielen unterschiedlichen fachlichen Hintergründen und Ansichten zu profitieren.

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 10.02.2023bisFr. 29.09.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Der Nutzgarten - Vom Gartenanfänger zum Gemüseexperten

Die Grundlagen des Gemüseanbaus erlernen, der Austausch mit anderen Interessierten und gemeinsam die einzelnen Schritte im Gemüsejahr beschreiten sind die Ziele dieser aus drei Tageslehrgängen bestehenden Lehrgangsreihe, die sich an Gartenneulinge und andere am Gemüseanbau interessierten Kleingärtner richtet.
Unter dem Motto Lernen am Beispiel und gemeinsam das Gartenjahr gestalten werden an den über über das Jahr verteilten Terminen Grundlagen des Gemüseanbaus, wie der Beetvorbereitung, die Düngung, Aussaat und Pflanzung, die Beikrautregulierung, die Ernte sowie ihre Verwendung und Verarbeitung behandelt.

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 17.02.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten - Kompost im Garten

Themen: Einführung in die Vorgänge der Kompostierung

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 24.02.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - "Soll und Haben" für Vereinskassierer

Voraussetzungen der steuerlichen Gemeinnützigkeit
Steuerliche Behandlung wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe
Buchführung
Der Verein als Unternehmer im umsatzsteuerrechtlichen Sinne

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 25.02.2023

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kleingartenvereinen

Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kleingartenvereinen

Die Kinder- und Jugendarbeit in den Kleingartenvereinen professionell zu fördern, ist uns ein großes Anliegen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit der Schreberjugend NRW sowie dem Bundesverband der Schreberjugend ein neues Lehrgangsangebot in unser Programm aufnehmen konnten.

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 03.03.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Fit ins Amt

Themen: Wie ist das Kleingartenwesen organisiert? - Versammlungsleitung will gelernt sein. - Die Anwendung des Pachtrechts - Wir sind wer!

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 10.03.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Grundlagen Garten - Der lebendige Boden - Grundlagen Boden, Kompost, Bodenbearbeitung

Themen: Grundlagen Bodenkunde, Bodenarten und Bodenleben - Bodenbearbeitung - Kompost

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 11.03.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der Nutzgarten - Baumobst im Garten

Themen: Sorten, Pflanzung und Vermehrung

Details

AUSGEBUCHT
Do. 23.03.2023bisSo. 12.11.2023

Für angehende Fachberater

Fachberaterlehrgang - Kurs: 2

Ziel des Lehrgangs ist es, fit zu werden in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen, als zukünftiges (oder aktuelles) Mitglied im Vorstand Ihre Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten. Erfahrene Kleingärtner, Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer NRW und unabhängige Gartenexperten sind unsere Kursleiter. Diese Diversität ermöglicht es Ihnen, von besonders vielen unterschiedlichen fachlichen Hintergründen und Ansichten zu profitieren.

Details

Sa. 25.03.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Erfahrungsaustausch Vorstandsarbeit - 1. Halbjahr

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 14.04.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Öffentlichkeitsarbeit im Kleingartenverein

Details

Sa. 22.04.2023

Für aktive Fachberater

Tageslehrgang - Erfahrungsaustausch Fachberatung - Der Garten im Frühling

Details

Fr. 28.04.2023

Für Gärtnerinnen und Gärtner die den Anbau von Obst und Gemüse zur Selbstversorgung planen.

NUA-SEMINAR - Der Anbau von Obst und Gemüse im naturnahen Garten

Themen: Der Anbau von Obst und Gemüse im naturnahen Garten - Geplant anbauen und erfolgreich ernten.
Nummer: NUA 061-23

28.04.2023 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr , Lünen

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 29.04.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Grundlagen Garten - Neu im Kleingarten - Kleingärtnerische Nutzung, das Ökosystem Garten und der Nutzgarten

Themen: Kleingärtnerische Nutzung, Pflanzenkunde, Pflanzenerkennung , Ökosystem

Details

AUSGEBUCHT
Mi. 03.05.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Grundlagen Garten - Pflanzenschutz im Garten

Themen: Krankheiten, Schädlinge und Maßnahmen

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 12.05.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Pachtverhältnis und Gartenübergabe

Themen: Pachtrechtliche Regelungen - Gartenübergabe

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 03.06.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der Nutzgarten - Die Vielfalt der Kräuter

Themen: Kräutervielfalt, Kräuterbeete, Kräuterernte

Details

So. 04.06.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten - Imkern im Kleingarten

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 17.06.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten - Stauden und Sommerblumen im Garten

Themen: Staudenbeete, Saatgut, Ausaat, Vermehrung, Wildblumenwiesen

Details

Fr. 23.06.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der Nutzgarten - Beerenobst im Garten

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 24.06.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - "Soll und Haben" für Vereinskassierer

Voraussetzungen der steuerlichen Gemeinnützigkeit
Steuerliche Behandlung wirtschaftlicher Geschäftsbetriebe
Buchführung
Der Verein als Unternehmer im umsatzsteuerrechtlichen Sinne

Details

Fr. 18.08.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten -Klein- und Kleinstbiotope im Garten

Themen: Planung und Ausstattung eines naturnahen Gartens

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 19.08.2023bisSo. 22.10.2023

Für angehende Fachberater

Fachberaterlehrgang - Kurs: 3

Ziel des Lehrgangs ist es, fit zu werden in der Beratung anderer Kleingärtner und die Chance zu nutzen, als zukünftiges (oder aktuelles) Mitglied im Vorstand Ihre Kleingartenanlage ökologisch und gärtnerisch zukunftssicher zu gestalten. Erfahrene Kleingärtner, Mitarbeiter der Landwirtschaftskammer NRW und unabhängige Gartenexperten sind unsere Kursleiter. Diese Diversität ermöglicht es Ihnen, von besonders vielen unterschiedlichen fachlichen Hintergründen und Ansichten zu profitieren.

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 25.08.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Halbtageslehrgang - Kleingartenrecht in der Praxis - Rechtliche Herausforderungen für den Verein anhand von Fällen aus der anwaltlichen Praxis

Themen: Ein Jurist / eine Juristin berichtet
Streitfälle Kündigung und Räumung
Streitfälle Wertermittlung und Entschädigung

Details

Sa. 26.08.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Pachtverhältnis und Gartenübergabe

Themen: Pachtrechtliche Regelungen - Gartenübergabe

Details

Fr. 08.09.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der Nutzgarten - Ernte im Garten - Gemüse und Obst

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 09.09.2023bisSa. 18.11.2023

Für angehende Wertermittler

Anwendung der Wertermittlungsrichtlinie des Landesverbandes - Kurs 2

Einführung in die Wertermittlung

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 15.09.2023bisSa. 16.09.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Zweitageslehrgang - Werkzeugkoffer für die Vorstandsarbeit

Themen: Wie ist das Kleingartenwesen organisiert? Serviceangebote des Landesverbandes

Details

AUSGEBUCHT
Sa. 30.09.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Fit ins Amt

Themen: Wie ist das Kleingartenwesen organisiert? - Versammlungsleitung will gelernt sein. - Die Anwendung des Pachtrechts - Wir sind wer!

Details

Sa. 07.10.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Erfahrungsaustausch Vorstandsarbeit - 2. Halbjahr

Details

Mi. 11.10.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Versicherungen im Kleingartenwesen

Themen: Welche Versicherungen sind sinnvoll für den Kleingartenverein und seine Mitglieder? Was leisten diese Versicherungen im Schadensfall?

Details

Fr. 13.10.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der Nutzgarten - Baumobst im Garten

Themen: Sorten, Pflanzung und Vermehrung

Details

Sa. 14.10.2023

Für aktive Fachberater

Tageslehrgang - Erfahrungsaustausch Fachberatung -Der Garten im Herbst

Details

Mi. 18.10.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Tageslehrgang - Der naturnahe Garten - Kompost im Garten

Themen: Einführung in die Vorgänge der Kompostierung

Details

Fr. 27.10.2023

Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

Tageslehrgang - Der naturnahe Kleingarten, die kleingärtnerische Nutzung und die Gartenordnungen

Themen: Was ist ein naturnaher Garten
Die Kleingärtnerische Nutzung - Was ist das?
Gartenordnungen

Details

Sa. 04.11.2023

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kleingartenvereinen

Grundlagen der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kleingartenvereinen

Die Kinder- und Jugendarbeit in den Kleingartenvereinen professionell zu fördern, ist uns ein großes Anliegen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit der Schreberjugend NRW sowie dem Bundesverband der Schreberjugend ein neues Lehrgangsangebot in unser Programm aufnehmen konnten.

Details

So. 05.11.2023

Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kleingartenvereinen

Workshop für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Kleingartenvereinen

Die Kinder- und Jugendarbeit in den Kleingartenvereinen professionell zu fördern, ist uns ein großes Anliegen. Umso mehr freuen wir uns, dass wir gemeinsam mit der Schreberjugend NRW sowie dem Bundesverband der Schreberjugend ein neues Lehrgangsangebot in unser Programm aufnehmen konnten.

Details

So. 19.11.2023

Für Wertermittler

Tageslehrgang - Erfahrungsaustausch Wertermittlung

Themen: Erfahrungsaustausch - Erfahrungen mit der Anwendung der Wertermittlungsrichtlinien - Grundlagen und Ziele der Wertermittlung - Satzungsgemäßer Ablauf der Gartenübergabe

Details

AUSGEBUCHT
Fr. 01.12.2023bisSa. 02.12.2023

Für Kleingärtner und angehende Fachberater

Zweitageslehrgang Grundlagen Garten - Gehölz- und Obstbaumschnitt im Winter

Themen: Gehölzkunde, Sträucher, Ziergehölze, Obstbäume

Details

Alle aktuellen Termine anzeigen