Dieser Lehrgang richtet sich an alle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner, die ein tieferes Verständnis für ihre Obstbäume im Garten entwickeln möchten. Die Vielfalt der Obstbäume steht im Mittelpunkt, ebenso wie die Grundlagen des Obstbaumschnitts.
DatumFr.14.03. - Sa.15.03.2025
UhrzeitBeginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
ZielgruppeAlle Kleingärtnerinnen und Kleingärtner
Im Seminar werden folgende Themen behandelt:• Vielfalt der Obstbäume - Kennenlernen verschiedener Arten und Sorten• Einkauf und Qualität - Wichtige Überlegungen vor dem Kauf eines Obstbaumes• Pflanzung und Erziehung - Tipps zur richtigen Pflanzung und Pflege der Bäume• Veredelung (Praxis) - Praktische Übungen zur Veredlung von Obstbäumen• Kronenformen im Garten - Vorstellung unterschiedlicher KronenerziehungsformenZusätzlich wird auf die Lebensgemeinschaft zwischen Obstbaum und Umgebung eingegangen. Es werden wichtige Aspekte des Pflanzenschutzes sowie Regelungen rund um Obstbäume in den Gartenordnungen thematisiert. Abgerundet wird das Seminar durch Informationen zum Erhaltungsschnitt, um die Gesundheit und Vitalität der Bäume langfristig zu sichern.
Dieses Seminar bietet eine umfassende Einführung in die Welt der Obstbäume und vermittelt wertvolle Kenntnisse für eine erfolgreiche Gestaltung des Kleingartens.
Gartenwissen
Lernen Sie den richtigen Schnitt von Gehölzen und Obstbäumen! Denn der korrekte Schnitt verlängert das Leben der Pflanzen.
Details zum Termin