Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Minden
der Kleingärtner e. V. 

Gelungener Vortrag: Was sich für „Igel in unseren Gärten“
tun lässt

Im Kleingartenverein Bunte Brücke hat ein Vortrag über „Igel in unseren Gärten“ stattgefunden. Die Dozentin Angela Petermann von der Igelhilfe Herford-OWL informierte die mehr als 20 Teilnehmer über die Lebensweise und die Bedeutung der Tiere für das heimische Ökosystem.

Expertin Angela Petermann von der Igelhilfe Herford-OWL sprach über den
„Igel in unseren Gärten“.

Der Vortrag umfasste wichtige Themen wie die richtige Ernährung, die Schaffung eines igelfreundlichen Gartens und den Schutz der Tiere vor Gefahren. Angela Petermann betonte die Notwendigkeit, Igeln ein sicheres Habitat zu bieten. Die Expertin wies auf die häufigsten Bedrohungen hin, wie etwa den Einsatz von Pestiziden und den Straßenverkehr, wo Igel häufig von Autos überfahren werden. Besonders betonte der Vortrag die Bedeutung von Gärten als Lebensraum für die Tiere und die Notwendigkeit, sie igelfreundlich zu erhalten und zu fördern.
Die Veranstaltung förderte ein tieferes Verständnis für die Bedürfnisse der Igel und ermutigte die Zuhörer, aktiv zum Schutz der Tiere beizutragen. Sie endete mit einer lebhaften Diskussion, in der die Anwesenden Fragen stellten und ihre eigenen Erfahrungen austauschten.
Der Vortrag war ein großer Erfolg und förderte das Bewusstsein für den Schutz der Igel in urbanen Gärten.

Text und Bild: Dennis Bergmann-Drehmel