Bezirksverband Kreis Warendorf der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Ahlen Süd“
Sommerfest geprägt von Gemeinschaftsgeist und fröhlicher Atmosphäre
Der Ballonkünstler Lucas fertigte
beim Sommerfest fantasievolle
Tiere und Figuren.
Am 21. Juni 2025 hat beim Kleingartenverein Ahlen Süd das Sommerfest stattgefunden - bei bestem Wetter und in fröhlicher Atmosphäre. Zahlreiche Vereinsmitglieder, Familien, Freunde und Nachbarn kamen auf dem liebevoll vorbereiteten Vereinsgelände zusammen, um einen Tag voller Gemeinschaft, guter Verpflegung und kindgerechter Unterhaltung zu genießen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Am Grill wurden Würstchen angeboten, dazu gab es eine Auswahl an kalten Getränken. Im Kuchenbereich erwarteten die Gäste hausgemachte Torten und Gebäck, begleitet von frischem Kaffee. Ein Höhepunkt war die Kooperation mit der Karnevalsgesellschaft Freudenthal Ahlen, die an einem eigenen Stand frische, duftende Waffeln anbot. Sie kamen besonders bei den jüngeren Besuchern gut an.
Auch das Kinderprogramm ließ keine Wünsche offen. Neben dem klassischen Dosenwerfen erfreute sich vor allem das kreative Balancieren auf Laufdosen großer Beliebtheit. Ein liebevoll gestalteter Kinderschminkstand sorgte dafür, dass sich viele kleine Gäste in Schmetterlinge, Tiger oder Fantasiefiguren verwandeln konnten.
Besonders viel Applaus erhielt der Ballonkünstler Lucas, der mit seinen kunstvoll geformten Ballontieren und -figuren die Kinderherzen höherschlagen ließ. Er trug dazu bei, den Nachmittag für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Der Vorstand des Kleingartenvereins Ahlen Süd bedankt sich herzlich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, bei der Karnevalsgesellschaft Freudenthal Ahlen sowie bei allen Gästen, die zum Gelingen des Fests beigetragen haben. Das Sommerfest war ein lebendiges Beispiel dafür, wie wertvoll Gemeinschaft, Engagement und Zusammenhalt in einem Verein sind – und wie Kleingärten auch als sozialer Treffpunkt für Jung und Alt dienen können.
Text: Elke Großebrockhoff
Bilder: Palufotografie (Jenny Damhus)