Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V. 

Kgv. „Arbeit und Freude“

Kindergruppe „Grubenzwerge" erkundet die Gartenanlage

Am Bienenhaus war eine Station bei der Erkundungstour für Kinder über die Gartenanlage.

Mitte Juni sind zwölf Kinder mit ihren Eltern und einigen Großeltern im Kleingartenverein „Arbeit und Freude“ unterwegs gewesen. Dort gab es für sie viel zu erkunden.
Die Gruppenleiterin Patricia Jankowiak hatte die Idee, eine solche Entdeckungstour anzubieten. Sie holte sich dazu fachkundige Unterstützung vom Vereinsfachberater Wolfgang Kniep sowie dem Gartenfreund und ehemaligen Imker Hans-Jürgen Husmann.
An der Freundschaftswiese startete die Tour. Sie führte vorbei an den Wildbienenständen und Insektenhotels quer durch die Gartenanlage. Am Bienenhaus angekommen, machte die Gruppe Station. Dort zeigte Hans-Jürgen Husmann die Bienenkästen des Vereinsimkers und erklärte den Kindern den Bienenstock. An dem heißen Junitag schwirrten die Bienen besonders zahlreich umher und waren sehr emsig. Interessiert und staunend beobachteten die Kinder das lebhafte Treiben der Honig produzierenden Tiere.
Anschließend führten Patricia Jankowiak und die stellvertretende Vereinsvorsitzende Silke Ligendza die Gruppe zum Feuchtbiotop. Dort tummelten sich lebhaft und laut die Frösche auf dem Wasser. Der Ort sah aus wie gemalt. Die Seerosen waren in voller Blüte, Libellen flogen umher.
Der Vereinsfachberater Wolfgang Kniep hatte einige Kaulquappen aus dem Feuchtbiotop geholt und zeigte sie den Kindern. Danach goss er sie wieder vorsichtig ins Wasser zurück. Er erklärte die Zusammenhänge der Natur und die Entwicklungsstadien der Frösche.
Nun kehrte die Gruppe zurück zum Vereinsheim und legte eine kleine Pause ein. Anschließend ging es zurück zur Freundschaftswiese. Dort wurde ein Picknick veranstaltet. Der Ort war gut gewählt. Unter dem Pilzhäuschen und auch hinter dem kleinen Haus gab es kühlenden Schatten. Ein opulentes Obstbüfett, das die Eltern mitgebracht hatten, ließ keine Wünsche offen.
Es saßen meist die Erwachsenen beieinander, während die Kinder mit Spielen beschäftigten oder einfach in einen Baum kletterten. Patricia Jankowiak hat für den Juli schon eine weitere Aktion geplant, die sie beim Sommerfest in die Tat umsetzen möchte. Was es ist, wird an dieser Stelle noch nicht verraten.

Text und Bild: Maria Althaus