Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Fröhliche Morgensonne“
Alles dufte Blumen
In der Gartenlaube wurde die Gänseblümchenbutter hergestellt.
Blumen aus dem heimischen Garten standen dieses Mal als Thema bei der Kindergruppe des Kleingartenvereins „Fröhliche Morgensonne" auf dem Plan.
Die Gruppenleiterin Eva-Maria Hentze hatte mit ihrem Team die Idee dazu. Eine Gartenfreundin stellte ihre Gartenlaube zur Verfügung.
Im Mittelpunkt stand die Frage, was sich mit den Blumen aus dem eigenen Garten anstellen lässt. Zuerst wurde aus Gänseblümchen eine schmackhafte Butter hergestellt. Die Gartenfreundin zeigte, wie es geht. Und die Kinder waren mit Eifer dabei.
So viel Arbeit macht natürlich hungrig. Deshalb freuten sich alle, als es die Gänseblümchenbutter auf frischem Vollkornbrot zu essen gab. Das war eine Delikatesse, die allen gut schmeckte.
Danach gingen die Kinder nach draußen. Dort standen sterile Schraubverschlussgläser auf dem Tisch. Eine Ringelblumensalbe als natürliche Wundsalbe wurde frisch hergestellt. Dabei durften wieder alle mitmachen.
Gänseblümchen wurden zu einer schmackhaften Butter verarbeitet.
Die kleine Gruppe war interessiert und mit Begeisterung dabei. In den kleinen Gläsern hält sich die selbstgemachte Wundsalbe dann mehrere Wochen.
Die Kinder hatten trotz des heißen Wetters viel Energie. Deshalb fand zusätzlich noch ein Angebot statt: Aus Salzteig wurden Blumen ausgestochen und mit frischen Blüten verziert. Das Ergebnis kann man nach der Lufttrocknung als Wandschmuck nutzen.
Alle Teilnehmer hatten viel Spaß bei den Aktionen. Hinterher gab es noch frische Wassermelone und kühle Getränke. Die Kindergruppe trifft sich nun regelmäßig, meist sonntags, in der ersten Monatshälfte. Man darf gespannt sein, was die nächste Aktion sein wird.
Text: Maria Althaus
Bilder: E. Hentze