Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Lehrgänge rund um den Kleingarten – das Programm für das 1. Halbjahr 2026 ist da!

© H.-J. Landes

Der Landesverband Westfalen-Lippe lädt auch 2026 zu einem vielfältigen Weiterbildungsprogramm in der Landesschule Lünen ein. Ob Gartenwissen, Vereinsorganisation, Fachberatung oder Wertermittlung – das neue Halbjahresprogramm 01/2026 bietet praxisnahe Inhalte für alle, die ihr Wissen im Kleingartenwesen vertiefen möchten.

Die Teilnehmenden erwartet ein Mix aus Halbtages-, Tages- und Mehrtageslehrgängen, praxisnahen Workshops sowie die Fachberaterausbildung in mehreren Modulen. Alle Kurse richten sich sowohl an Einsteigerinnen und Einsteiger als auch an erfahrene Vereinsaktive.

Einige Themen im Überblick

  • Gartenwissen: Bodenpflege, Obst- und Gemüseanbau, Zierpflanzen, Kompost, Kräuter, Pflanzenschutz und vieles mehr
  • Vereinsorganisation: Pachtrecht, Kassenführung, positive Kultur des Miteinanders im Verein, Vorstandsarbeit, Versicherungen
  • Fachberatung: Workshops, Kinder- und Jugendarbeit, Wissen vermitteln, Austausch mit Fachleuten
  • Wertermittlung: Präsenzlehrgänge und Online-Werkstätten
  • Fachberaterausbildung: Drei Kursreihen mit mehreren Modulen

Service für Teilnehmende

Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei, eine Verpflegung in der Landesschule ist inklusive. Übernachtungen vor Ort sind auf Anfrage möglich.

Alle Termine und Details finden Sie hier: www.kleingarten.de/termine

Autor:

Karoline Podchull-Giesebrecht

Geschäftsführerin

E-Mail schreiben