Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Kreis Warendorf der Kleingärtner e. V.

Ehrenmitgliedschaft an
Gregor Schweins verliehen 

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bezirksverbands Kreis Warendorf der Kleingärtner zeigte sich der Vorsitzender Rolf Rosendahl sehr erfreut über das gut gefüllte Vereinsheim des Kgv. Oelde „Kurenholt“. Als Ehrengäste begrüßte er den Landrat des Kreises Warendorf, Dr. Olaf Gericke, sowie die Bürgermeisterin der Stadt Oelde, Karin Rodeheger. Ebenfalls anwesend waren die Ehrenmitglieder des Verbandes, Reinhold Sendker und Peter Vogt, deren Teilnahme Rosendahl besonders würdigte.
In seinem Grußwort betonte Landrat Dr. Gericke die wertvolle Arbeit der Kleingärtnerinnen und Kleingärtner für die Bevölkerung und zum Schutz der Natur. Kleingartenanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie die Luft kühlen und filtern. Bürgermeisterin Rodeheger hob die gepflegten Kleingartenanlagen in Oelde hervor, die gerade jetzt im Frühling ein farbenfrohes Bild darstellen und der Bevölkerung ganzjährig ein schönes Ausflugsziel bieten.

Neues Ehrenmitglied des Bezirksverbandes: Gregor Schweins (links) mit Rolf Rosendahl.

In seinem Jahresbericht für 2024 erinnerte Rolf Rosendahl an die wichtigsten Aktivitäten des Verbandes. Besonders erwähnte er die Ausrichtung der Mitgliederversammlung des Landesverbandes in Ahlen sowie die Bewertung der Kleingartenanlagen im Kreis nach den neuen Richtlinien.
Ein weiterer Schwerpunkt der Verbandsarbeit lag auf den zahlreichen Schulungsmaßnahmen. Die Themen reichten von Kompostierung und ökologischem Pflanzenschutz bis hin zu praktischen Vorführungen im Obstbaumschnitt. Auch Seminare zum Vereinsmanagement – etwa zur souveränen Durchführung von Mitgliederversammlungen – wurden angeboten.
Kassiererin Annemarie Becker präsentierte einen ausgeglichenen Kassenbericht und eine solide finanzielle Lage des Verbandes, was Wolfgang Kaiser als Kassenprüfer bestätigte. Der übersichtlich aufgestellte Haushaltsplan für das laufende Jahr fand die ungeteilte Zustimmung der Delegierten.
Für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankte sich Rolf Rosendahl bei den Mitgliedern des Vorstandes. Für alle gab es persönliche Worte und einem Blumenstrauß.
Eine besondere Ehrung erhielt der stellvertretende Vorsitzende Gregor Schweins, der nicht erneut kandidierte. In einer ausführlichen Laudatio wurden seine Verdienste für den Verband gewürdigt.
Bereits 2022 war Schweins mit der „Goldenen Ehrennadel“ des Landesverbandes ausgezeichnet worden. In Anerkennung seiner herausragenden Leistungen für das Kleingartenwesen hatte der Vorstand des Bezirksverbandes beschlossen, ihn zum Ehrenmitglied des Bezirksverbandes Kreis Warendorf der Kleingärtner zu ernennen.

Stelldichein in Oelde: (v.l.) Karin Rodeheger (Bürgermeisterin Stadt Oelde), Reinhold Sendker (Ehrenmitglied), Marianne Thöne (Schriftführerin), Rolf Rosendahl (Vorsitzender), Jan Großebrockhoff (Fachberater), Stephan Stein (Beisitzer), Annemarie Becker (Kassiererin), Mario Thole (Stellvertretender Vorsitzender), Dr. Olaf Gericke (Landrat des Kreises Warendorf)
und Gregor Schweins (Ehrenmitglied).

Als neuer stellvertretender Vorsitzender wurde Mario Thole aus dem Verein Ostbevern einstimmig gewählt. Peter Engel vom Verein Oelde „Kurenholt“ stellte sich als Ersatzkassenprüfer zur Verfügung.
Ein Grund zur besonderen Freude war die Teilnahme von gleich drei Vereinen aus dem Kreis Warendorf am Landeswettbewerb „Kleingärten in NRW“. Angesichts der Tatsache, dass sich landesweit nur 14 Kleingartenanlagen beworben haben, unterstreicht dies das Engagement der Kleingärtner im Kreis Warendorf.
Mit besten Wünschen für ein erfolgreiches Gartenjahr schloss Rolf Rosendahl die harmonisch verlaufende Mitgliederversammlung 2025.

Text: Rolf Rosendahl
Fotos: Anna Rosendahl