Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Recklinghausen 1“
Kindergruppe „Gartenzwerge“
hilft dem Osterhasen
Zunächst mussten die Eier eingewickelt werden.
Auch die Kleinsten haben sich in den Tagen vor dem Fest auf Ostern vorbereitet. So trafen sich am Mittwoch vor den Feiertage die „Gartenzwerge“ zum Färben von Ostereiern. Knapp 15 Kinder und einige Eltern kamen im Kleingärtnerverein „Recklinghausen 1“ in das Vereinsheim.
Jedes Kind hatte von Zuhause gekochte weiße Eier mitgebracht. An diesem kreativen Nachmittag wurden verschiedene Färbetechniken angewendet. Die beiden Gruppenleiterinnen Martina Schneider und Denise Kraft hatten das übrige Material zum Gestalten der Eier und die Tische sorgsam vorbereitet. Von Lebensmittelfarbe-Filzstiften über Sticker bis hin zu Küchenrollen war alles vorhanden.
Die kleineren Kinder drehten ihre Eier auf einer Färbemaschine und hatten einen schnellen Erfolg. Manche der Mädchen und Jungen malten dekorative Motive, Blumen oder Tiere auf die Eier.
Das Ergebnis nach dem Auspacken:
So sahen die Ostereier aus.
Marmorierte Kunstwerke entstanden mittels der Filzstifte und des Küchenpapiers. Mit kräftigen Strichen der grellen Stifte auf dem Papier der Küchenrolle malten die Kinder bunte Quadrate oder Kreise und füllten diese farbig aus. Dann wickelten sie jeweils ein Ei hinein und drehten diese Beutel dann zu. Anschließend besprühten sie von außen Wasser auf die bunten Päckchen.
Nach etwa zehn Minuten wurde es dann spannend, als sich das Ergebnis beim Auswickeln zeigte. Voller Stolz präsentierten die jungen Künstler ihr Ergebnis.
Für die Stärkung hatte Gartenfreundin Nicole Muffins gebacken. Alle hatten Spaß an diesem Nachmittag. Ostern konnte kommen, und damit das Osterfeuer auf dem Vereinsgelände.
Text und Bilder: Maria Althaus