Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Bergmannssonne“
70-jähriges Bestehen einen
ganzen Tag lang gefeiert
70 Jahre Kleingartenverein gefeiert: (v.l.) Bürgermeister Christoph Tesche,
Kandidatin Anja-Christina Rex, Vereinsvorsitzender Reiner Jakubiak, Bezirksverbandsvorsitzender Werner Placzek und der stellvertretende Vorsitzende
Markus Rodemeyer.
Einen runden Geburtstag hat im Juli der Kleingartenverein „Bergmannssonne" gefeiert. Der Verein hatte sich fein herausgeputzt, die Anlage war von Gartenfreunden festlich dekoriert worden.
Eine Parzelle war besonders aufwendig geschmückt. Eine dicke „70“ prangte dort über der Laube. Gut sichtbar zierten bunte Wimpel über den Parzellen die Gartenanlage.
Der Vereinsvorsitzende Reiner Jakubiak, sein Vorstandsteam und der Festausschuss begrüßten die eintreffenden Gäste mit einem Gläschen Sekt. Bürgermeister Christoph Tesche, der Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner, viele Vorstände der Nachbarvereine aus Recklinghausen, die Siedlergemeinschaft der „ECA-Siedlung" und der Spielmannszug „König Ludwig" waren zum Empfang gekommen. Auch die Bürgermeisterkandidatin Anja-Christina Rex stattete dem Verein einen Besuch ab.
Der Bezirksverbandsvorsitzende Werner Placzek und die Vereine gratulierten gerne zum runden Geburtstag. In seiner Festrede betonte der Bürgermeister, dass die Kleingärtner schon seit vielen Jahren ökologisch unterwegs seien und einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisteten. Auch bei einem Bürgermeisterwechsel im Herbst, so versicherte er, haben die Kleingärtner, im übertragenen Sinne, weiterhin einen wichtigen Platz im Herzen von Politik und Verwaltung.
Der Tanzauftritt der Gruppe „Come together“ bereicherte das Sommerfest.
Den ganzen Tag wurde dieses besondere Jubiläum als Sommerfest gefeiert. Eine große Hüpfburg und verschiedene Spiele bereiteten den Kindern viel Spaß. Frische Zuckerwatte kitzelte die Gaumen der Kleinen. Für das leibliche Wohl aller war auch darüber hinaus gesorgt worden.
Die inklusive Tanzgruppe „Come together“ begeisterte die Zuschauer mit ihren flotten Tänzen. Anschließend fand eine große Verlosung statt. Die Preise waren wertvoll. Dort gab es unter anderem einen Fernseher, eine Fritteuse, einen Raclettegrill, verschiedene Gutscheine und mehr zu gewinnen.
Nach der Verlosung saßen die Gartenfreunde noch lange unter den Pavillons und genossen das Miteinander sowie das gute Wetter. Bereits am nächsten Tag hätte das Wetter das Fest verregnet. Aber der Kleingartenverein hatte an diesem Tag Glück und ein schönes Fest gehabt.
Text: Maria Althaus
Fotos: Maria Althaus (im Saal)und Jürgen Belger (Kindertanzgruppe)