Bezirksverband Lünen-Lüdinghausen-Selm der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Weßlingholz“
75-Jahr-Feier: Vereinshaus nach Heinrich Fabritz benannt
Der Kassierer Florian Gries überreichte im Namen des Kgv. „Mühlenwinkel“ eine Tafel mit Widmung
zum 75-jährigen Bestehen und dankte für die sehr gute Nachbarschaft der beiden Kleingartenvereine.
Im selbst gebauten Kicker-Kasten wurde intensiv Fußball gespielt.
Am 5. Juli 2025 hat der Kgv. „Weßlingholz“ in Lünen ein Fest zum 75-jährigen Bestehen gefeiert. Das Jubiläum begann mit einem Kinderfest. Eine große Hüpfburg und das Spielmobil der Stadt Lünen dienten zur Unterhaltung der Mädchen und Jungen.
Schon Tage zuvor hatten Vereinsmitglieder als Highlight einen überdimensionalen Kicker-Kasten gebaut, der von lebenden Fußballern bespielt werden kann. Eltern und Kinder zeigten viel Einsatz und Begeisterung in unterschiedlich zusammengestellten Mannschaften.
Mit einem Geschenk zum Jubiläum:
Peter Koch und die
Bezirksverbandsvorsitzende Gabriele Kubitzek.
Für die Schreberkinder und deren Freunde war einschließlich Muffins, Stockbrot, Marshmallows und den Getränken alles kostenfrei. Den Erwachsenen wurden währenddessen Kaffee und gespendeter Kuchen angeboten. Gegen 18 Uhr gab es Köstliches von verschiedenen Grills.
Wir nahmen dieses Jubiläumsfest auch zum Anlass, unserem Vereinshaus den Namen eines verdienten Mitglieds aus der Anfangszeit unseres Vereins zu verleihen. Eine kurze Dokumentation zu diesem Gartenfreund, Heinrich Fabritz,war durchgehend im Vereinshaus ausgestellt und brachte vieles aus den vergangenen Jahren wieder in Erinnerung. Genauso ein Film aus dem Jahr 2013, der dort zu sehen war. Der Name „Heinrich Fabritz“ steht auch beispielhaft für weitere Gartenfreunde, denen der Verein sehr dankbar ist. Die Enthüllung des Namensschildes am Vereinshaus wurde von seinem Enkel Jörg Fabritz im Beisein weiterer Familienmitglieder durchgeführt.
Wir bedanken uns bei der Sparkasse an der Lippe und bei der Firma Kanne für die Spenden zu unserem Jubiläumsfest.
Text und Bilder: Peter Koch