Bezirksverband Lünen-Lüdinghausen-Selm der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Wethmar“
Fundierte Fachberatung zu Giftpflanzen im Kleingarten
Die Teilnehmer wurden bei der Fachberatung zum Thema Giftpflanzen informiert.
Am 16. August fand im Kgv. „Wethmar“ in Lünen eine gut besuchte Fachberatung zum Thema Giftpflanzen im Kleingarten statt. Fachreferent Alois Bredl aus Castrop-Rauxel erklärte anschaulich an verschiedenen Beispielen die Gefahren von dekorativen Pflanzen wie Blaueisenhut, Goldregen, Engelstrompete, Hortensie und Maiglöckchen. Sie stellen eine Gefahr für Mensch und Tier und besonders für Kinder dar. Bredl verwies in diesem Zusammenhang auf die Giftnotrufzentrale in Bonn.
Bei einem gemeinsamen Rundgang durch den Kgv. „Wethmar“ gab der Fachmann sein fundiertes Wissen an interessierte Kleingärtnerinnen und Kleingärtner weiter. Er wies anhand der vorhandenen Pflanzen auf die hin, die giftig sind, und gab Tipps über den gefahrlosen Umgang mit ihnen. Zum Schluss lobte er die gepflegte Anlage und fand anerkennende Worte für den Vorstand und die Kleingärtner.
Text und Bild: Wolfgang Gröning, Schriftführer Wethmar