Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Elper Quelle“
Beim familiären Sommerfest stehen neue Spielgeräte im Fokus
Über die neue Federwippe freuten sich mit den Kindern unter anderem Werner Placzek (Bezirksverbandsvorsitzender),
Gerald Großkopf (stellvertretender Vereinsvorsitzender) und Frank Mathäus (Vereinsvorsitzender).
Am 23. August hat der Kleingartenverein „Elper Quelle“ sein familiäres Sommerfest gefeiert. Mehr als 100 Gartenfreundinnen und Gartenfreunde waren mit ihren Kindern und Enkeln der Einladung der Vereinsvorsitzenden Gerald Großkopf und Frank Mathäus gefolgt.
Die Frauen hatten sich besonders ins Zeug gelegt und selbst gebackene Kuchen für die Kaffeetafel gespendet. Ebenfalls waren die Salate am Grillbüfett allesamt selbst gemacht und sorgten für eine reichhaltige Auswahl an Beilagen zu Würstchen, Leberkäse und Nackenkotelett. Die Speisen und auch die Getränke wurden den Mitgliedern zu sensationell günstigen Preisen angeboten.
Das neue Spielhaus in Augenschein genommen: (v.r.) Gerald Großkopf (stellvertretender Vereinsvorsitzender),
Werner Placzek (Bezirksverbandsvorsitzender), Frank Mathäus (Vereinsvorsitzender) und Annika Aumann (Kassiererin).
Elke Jurascheck, Direktorin Marktbereich Herten der Sparkasse Vest, war der Einladung der Gartenfreunde gerne gefolgt. Sie freute sich, gemeinsam mit den Kindern, über die zusätzlichen schönen Spielgeräte auf dem Spielplatz der Anlage. Die neuen Federwippen und das tolle Spielhaus wurden von den Mädchen und Jungen mit Begeisterung angenommen. Die Anschaffung war mit einer großzügigen Spende der Sparkasse Vest gefördert worden.
Auch der Bezirksverbandsvorsitzende der Kleingärtner, Werner Placzek, war zum Fest gekommen und bestaunte die neuen Spielgeräte. Eine gut besuchte und gelungene Veranstaltung, das war der Tenor unter den Gärtnerinnen und Gärtnern aus dem Verein, die sich schon auf das Herbstfest Ende Oktober freuen und natürlich auf die zu erwartenden Reibeplätzchen.
Text und Bilder: Frank Mathäus