Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V. 

Kgv. „Hohenhorst“

Ein Häuschen für die
„Buntspechte" gebaut

Während der Bauphase: Viele Vereinsmitglieder helfen mit, um das Kinderhaus zu verwirklichen. Ganz links im Bild: der Vereinsvorsitzende Martin Fladda.

Der Kleingartenverein „Hohenhorst“ hat schon seit 2019 eine Kindergruppe. Die „Hohenhorster Buntspechte“ treffen sich seither regelmäßig - selbst in der Coronazeit. Die Förderung der Kinder im Kleingartenverein ist nicht nur Bestandteil der Satzung. Sie liegt den Hohenhorstern seit Jahren auch besonders am Herzen.

Der Verein ist dafür bekannt, dass er sehr familienfreundlich ist. Deshalb kaufte er ein Blockhaus für die Kinder. Dort sollen die Gruppentreffen der „Buntspechte“ auch bei schlechtem Wetter ermöglicht werden.

Das kleine Haus im schwedischen Stil steht auf einem soliden gegossenen Fundament. Gartenfreunde engagierten sich und arbeiteten viele Stunden daran, um es aufzubauen und von innen und von außen schön zu gestalten.

Das Haus steht.
Auf dem Dach wird noch gearbeitet.

So kümmerte sich ein Gartenfreund um die fachgerechte Bedachung. Ein anderer verlegte den Strom. Eine Gartenfreundin sorgte für den ersten Anstrich und ein anderer machte den Fußboden.

Gartenfreund Rudi führte dabei Regie und legte selbst kräftig Hand an. Gartenfreund Detlev brachte ebenfalls freiwillig viele Stunden auf. Ein Elektriker wird den Strom überprüfen und anschließen.

Das kleine Kinderhaus soll nun noch einen letzten roten Anstrich, nach dem Vorbild der schwedischen Häuser, erhalten. Die Fläche hinter dem Vereinsheim wird künftig ganz von den Kindern genutzt werden. Und vor dem Vereinsheim werden zurzeit neue Spielgeräte aufgebaut. Am 19. Oktober wurde das Kinderhaus nach drei Monaten Bauzeit mit einem schönen Fest für alle Vereinsmitglieder eingeweiht.

Text: Maria Althaus
Bilder: S. Horning