Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Recklinghausen
der Kleingärtner e. V. 

20. Würdenträger geehrt: Goldener Baum für Willi Wessel


Das gerahmte Foto zeigt Willi Wessel mit der Anstecknadel am Revers.


Zwei Monate nach der Ehrung des neuen und
20. Würdenträgers vom „Goldenen Baum“ wurde nun ein aktuelles Bild von Willi Wessel in den Ehrenbaum aus Metall im Saal des Bezirksverbands Recklinghausen der Kleingärtner eingehängt. Der riesige Metallrahmen aus eloxiertem Stahl stellt einen imposanten Baum dar.
Er steht symbolisch für das Kleingartenwesen und den Schutz und den Erhalt der Natur.
Dort sind in der Baumkrone alle bisher geehrten Träger des „Goldenen Baums“ verewigt. Am Stammende sitzt ein musizierender junger Gärtner mit einer Flöte.
Er steht symbolisch für die Harmonie der Natur. In der Baumkrone sind aktuell zwölf Würdenträger abgebildet. In der Krone hat zusätzlich eine besondere Eule ihren Platz. Ihre Augen sind kristallene Steine, die funkeln. Sie zeugt von Wachsamkeit, Klugheit, Tradition und Weitsicht für die Natur.
Verschiedene zwitschernde Vögel stehen symbolisch für die Schöpfung, die Schönheit in der Natur und dass sie bewahrt werden muss. Und die Porträts der Würdenträger stellen die Früchte dar. Darunter finden sich namhafte Persönlichkeiten wie die ehemalige Ministerin für Umwelt und Landwirtschaft in Nordrhein-Westfalen, Bärbel Höhn, der ehemalige Umweltminister Eckhard Uhlenberg oder einige ehemalige Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, die diese Auszeichnung auch schon erhalten haben.
Geehrt werden nur Personen, die sich in besonderer Weise für das Kleingartenwesen einsetzen.
Am 23. September hatte der Bezirksverbandsvorsitzende Werner Placzek Willi Wessel, dem Ehrenbürger der Stadt Herten, Urkunde und Ehrenadel, eine Anstecknadel aus echtem 333er Gold, verliehen. Der Vorstandsrat und der Vorstand des Bezirksverbands hatten den neuen Würdenträger ausgewählt. Die Verleihung hatte im Rathaus Recklinghausen während des traditionellen Empfangs der Kleingärtner stattgefunden.
Der Gastgeber und Träger vom „Goldenen Baum“ 2023, Bürgermeister Christoph Tesche, hielt dort die Laudatio für den früheren Amtskollegen aus der Nachbarstadt Herten. Die anwesenden Kleingärtner und Kleingärtnerinnen begrüßten die Entscheidung.
Der „Goldene Baum“ ist die höchste Anerkennung und Ehre, die einer Persönlichkeit von den Kleingärtnern verliehen werden kann. Und Willi Wessel hatte sich diese Auszeichnung verdient, hatte er doch 1979 die große Gartenanlage mit drei eigenständigen Vereinen in der Ried verwirklicht.

Text und Bilder: Maria Althaus