Für angehende Wertermittler
Lehrgang zur Anwendung der Wertermittlungsrichtlinie des Landesverbandes
Bitte beachten Sie: Dieser Lehrgang wird für 3 Tage gebucht!
Teilnehmer dieses Lehrgangs sollten sich vorab ein solides gärtnerisches Wissen aus der Ausbildung zum Fachberater angeeignet haben oder über ausreichende praktische Erfahrungen verfügen (z.B. Ausbildung als Gärtner).
Ziel des Lehrganges ist es, mit Hilfe der Anwendung des Wertermittlungsprogramms und basierend auf den Vorschriften der Wertermittlungslinie das Erstellen eines Wertgutachtens einer Kleingartenparzelle zu erlernen. Des Weiteren wird mit Ihnen das gesamte Verfahren der Wertermittlung anhand der Mustervereinssatzung durchgesprochen, und die rechtlichen Hintergründe werden erklärt.
Der Lehrgang gliedert sich in zwei Abschnitte. Die ersten beiden Tage finden an einem Wochenende (Samstag und Sonntag) statt. Der Abschlusstag wird zwei bis drei Monate später durchgeführt. In der Zwischenzeit soll eine Kleingartenparzelle der eigenen Wahl mit Anwendung des Wertermittlungsprogramms bewertet werden. Diese Bewertung sollte möglichst zwei Wochen vor dem Abschlusstag elektronisch übermittelt werden und wird korrigiert und bewertet. Nach erfolgter und erfolgreicher Teilnahme (Besuch aller Tage und eigenständige und korrekte Anfertigung einer Wertermittlung) bescheinigen wir Ihnen ihre Qualifikation zum Wertermittler / zur Wertermittlerin.