Bezirksverband Recklinghausen
der Kleingärtner e. V.
Kgv. „Heimatliebe“
Sommerfest mit Lavendeldruck und zwei riesigen Hüpfburgen
Nadine zeigte den Mädchen und Jungen, wie Lavendeldruck funktioniert.
Heiß war es an diesem Samstag im Juni. Doch der Kleingartenverein „Heimatliebe“ trotzte den Temperaturen und feierte sein jährliches Sommerfest.
Der Vereinsvorstand um den Vorsitzenden Armin Osthof begrüßte die Gäste. Das Fest, besonders für Familien angelegt, hatte für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. So wurde für die Kinder wie auch die Erwachsenen etwas Tolles angeboten.
Zwei riesige Hüpfburgen standen auf dem Spielplatz und wurden von den Mädchen und Jungen ausgiebig genutzt. Die Gartenfreundinnen Nadine und Romina zeigten, wie Lavendeldruck funktioniert. Auf kleine Holzscheiben wurden hübsche Motive mithilfe von Lavendelöl aufgebracht. Anschließend konnte man diese Schmuckstücke zum Beispiel als Schlüsselanhänger nutzen. Das herrlich duftende Lavendelöl wurde auf die Rückseite des Motivs aufgetragen und anschließend mit einem Löffelstiel eingearbeitet.
Zudem bastelten die Kinder unter Anleitung kleine bunte Lampions. Die mit Krepppapier bekleben Becher hingen zwischen der Girlande dekorativ an Schnüren zum Trocknen. Das kreative Angebot kam bei den Kindern gut an.
Derweil saßen einige Familien unter dem Vordach des Vereinsheims. Andere Gartenfreunde wie auch die Besucher machten es sich auf den Bierzeltgarnituren und auf den Bänken im Schatten der Bäume gemütlich. Es gab köstliche Würstchen vom Grill und frische Reibekuchen mit Apfelmus.
Ein Gartenfreund bot sogar Kunsthandwerk an einem Stand an. Wer wollte, machte es sich im kühlen Vereinsheim gemütlich. Dort erwartete die Gäste ein opulentes Torten- und Salatbüfett. Es war ein schönes Sommerfest mit einem breiten Angebot und zufriedenen Gästen.
Text und Bilder: Maria Althaus