Bezirksverband Recklinghausen
der Kleingärtner e. V.
Landesverband wirbt für
die neue Mustervereinssatzung
Bei der Versammlung:
Die neue Satzung wurde vorgestellt.
Nun war es endlich soweit: Der Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. aus Lünen, vertreten durch den Vorsitzenden Rolf Rosendahl und die Geschäftsführerin Karoline Podchull-Giesebrecht, war zu Besuch in der Geschäftsstelle des Bezirksverbandes Recklinghausen der Kleingärtner e.V. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin Marita Bergmaier nahm an dem Treffen teil.
Eingeladen dazu waren die 19 dem Bezirksverband angeschlossenen Vereine aus Recklinghausen, Herten, Oer-Erkenschwick und Datteln. Schwerpunktthema war die neue Satzung. Die Veranstaltung war gut besucht.
Es durften zum Einstieg auch andere Fragen gestellt werden, die die Gäste aus Lünen beantwortet haben. Sie gaben zusätzlich Optionen für Fördergelder für Projekte bekannt.
Zwei Vogelhäuser für den Vorgarten: (v.l.) Fachberater Hans-Jürgen Husmann, Landesverbandsvorsitzender Rolf Rosendahl, Geschäftsführerin Karoline Podchull-Giesebrecht und Bezirksverbandsvorsitzender Werner Placzek.
Der Bezirksverbandsvorsitzende Werner Placzek begrüßte alle Anwesenden im Saal und stellte die Gäste vor. Marita Bergmaier sprach das Grußwort der Stadt und lobte die tollen Projekte und Veranstaltungen der Kleingärtnervereine sowie deren Miteinander und die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit in den Vorständen.
Danach sprachen der Landesverbandsvorsitzende und die Geschäftsführerin über die Satzung. Sie erklärten, warum diese neu erarbeitet wurde. So habe man die Satzung mit anwaltlicher Unterstützung rechtlich modernisiert, sprachlich vereinfacht und auch die Aufgaben des Vereinsfachberaters gestärkt. Die Satzung sei nutzbar wie ein Lehrbuch. Und nicht jede Kommune habe eine eigene Satzung. Sie empfahlen den Vereinen, das neue Regelwerk anzunehmen.
Ruhm und Ehre: Die Träger des goldenen Baumes, der höchsten Auszeichnung des Bezirksverbandes, sind als Bildergalerie an der Wand verewigt. Interessiert schauten die Gäste aus Lünen auf die Würdenträger.
Nach der Versammlung besuchten die Gäste vom Landesverband den Vorgarten der Geschäftsstelle. Dort besichtigten sie das Insektenobjekt, welches vor ein paar Jahren aufgebaut und vom Bürgermeister gelobt worden war. Bevor sie sich verabschiedeten, überreichten Rolf Rosendahl und Karoline Podchull-Giesebrecht jeweils ein Vogelhaus an den Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner als Geschenk. Sie werden einen schönen Platz in dem Vorgarten finden.
Text und Bilder: Maria Althaus