Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Kreis Warendorf der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Zur Rose“ Sendenhorst

Besuch des Landesverbandes Poznań/Posen

Die Reisegruppe vor der
gepflanzten Esskastanie

Am Mittwoch, 03. September 2025 bekam der Kleingartenverein Sendenhorst „Zur Rose“ Besuch vom Landesverband Poznań aus Polen.
Der Präsident des Landesverbandes, Zdlzislaw Sliwa, kam in Begleitung der
17 Bezirksvorstände und dem Direktor der Stadtverwaltung Poznań für Landwirtschaft, Gerard Heigelmann.
Sie waren auf Einladung des Landesverbandes Westfalen und Lippe der Kleingärtner Lünen hierhin gekommen, mit dem sie schon seit 38 Jahren freundschaftlich verbunden sind und sich seitdem regelmäßig besuchen.
Vom Landesverband Westfalen und Lippe wurden sie vom Landesverbandsvorsitzenden Rolf Rosendahl, der Geschäftsführerin Karoline Podchull-Giesebrecht und Christine Dieckmann begleitet.
Nach der Ankunft und Empfang durch die Vorstandsmitglieder Helmut Jarosch, Annette und Wolfgang Kaiser und Maraike Schulz, hielt der Vorsitzende Helmut Jarosch seine Begrüßungsrede.
Die Gäste waren sehr erfreut, da Herr Jarosch fließend polnisch spricht, und es keinerlei Übersetzung bedurfte.

Die Vorsitzenden nach dem Pflanzen des „Baums der Freundschaft“
v.l. Helmut Jarosch (Vorsitzender Kgv. „Zur Rose“, Rolf Rosendahl Vorsitzender Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner, Zdlzislaw Sliwa, Präsident der polnischen Gartenfreunde

Dann machte man einen Rundgang durch die Anlage, worauf man besonderen Wert auf Garten 18, den „Garten für Alle“ legte, der mit Fördermitteln des Landes NRW 2024 entstanden ist.
Nach diesem Rundgang wurde vom Landesverband Westfalen und Lippe als Erinnerung an den Besuch der Gartenfreunde aus Poznan, der „Baum der Freundschaft“, eine 5- jährige Edel (Ess)Kastanie gepflanzt.
Daraufhin folgte im Vereinsheim der gegenseitige Austausch von Begrüßungsgeschenken, sowie die Überreichung der jeweiligen Landesverbandsfahnen zwischen Herrn Sliwa und Herrn Jarosch.
Die Bewirtung der Gäste übernahmen Grazyna Kommorowski und Beate Jarosch.
Ab 18:00 Uhr wurde dann zu Abend vom Buffet gegessen und zum Dank sangen die Gäste einige Lieder.
Es war für alle Anwesenden ein schönes Fest, das für die meisten leider durch die geplante Abfahrt des Busses um 20:00 Uhr beendet wurde.
Der Landes- und der Vereinsvorstand dankt allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Besuch und diese Feier erfolgreich durchgeführt werden konnten.

Wolfgang Kaiser, Schriftführer