Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Kreis Warendorf der Kleingärtner e. V.

Kgv. „Zur Rose“ Sendenhorst

Das Erntedankfest war eine besondere Feier

v.l.: Hintere Reihe: Annette Kaiser, Christine und Peter Pyka, Wilhelm und Svetlana Zwetzig, Helmut Jarosch, Maraike Schulz, Wolfgang Kaiser, Gabriele Krasowska, Tim Fiebig
Vordere Reihe: Ulrike Wegner, Waltraut Wuttke, Willi Halene

Auch in diesem Jahr war das Erntedankfest der absolute Saisonhöhepunkt des Gartenjahres, denn es konnte wieder der Gewinn des 1. Platzes im Anlagenwettbewerb des Bezirksverbandes Kreis Warendorf gefeiert werden.

Der Vorsitzende Helmut Jarosch freute sich über eine besonders große Anzahl Mitglieder, die gemeinsam mit ihm dieses Fest feierten.
In seinem Rückblick verwies er auf ein relativ gutes Gartenjahr.
Besonders Äpfel gab es in diesem Jahr reichlich.
Man hofft auf das kommende Jahr, verbunden mit dem Wunsch nach gutem Wetter.
Dem entsprechend war der Tisch für das Erntedankfest reich geschmückt.

Als besondere Gäste begrüßte er den stellvertretenden Bürgermeister Ulrich Altewische und Tim Fiebig von der Stadtverwaltung Sendenhorst.
Herr Altewische überbrachte die freudige Mitteilung, dass laut Ratsbeschluss Mittel von der Gewinnausschüttung der Sparkasse Münsterland-Ost dem Verein für ein weiteres Projekt zur Verfügung gestellt werden.

Der besondere Höhepunkt war die Ehrung von Waltraud Wuttke für ihre 50-jährige Mitgliedschaft im Verein, für die sie eine „Goldene Rose“, sowie einen Präsentkorb erhielt. Während ihrer Mitgliedschaft gründete sie die Frauengruppe des Vereins, und war auch lange Zeit die Vorsitzende davon. Nun gibt sie zum Jahresende ihren Garten aus gesundheitlichen und Altersgründen auf.
Sie möchte noch etwas „gärtnern“ und bekommt, da sie schon Ehrenmitglied ist, ein Hochbeet im „Garten für Alle“ vom Verein zur Verfügung gestellt.

Beate Jarosch, sowie Annette Kaiser und Maraike Schulz erhielten als Dankeschön für die fortlaufende Unterstützung des Vorsitzenden einen schönen Blumenstrauß.
Ebenso galt sein Dank der Frauengruppe für die schöne Dekoration des Vereinsheims für dieses Fest und allen, die im Laufe des Jahres geholfen hatten, die Anlage zu pflegen und für die Teilnahme am Landeswettbewerb zu verschönern.
Dieser Dank galt insbesondere Tim Fiebig von der Stadt Sendenhorst, der jederzeit mit Rat und Tat dem Verein zur Seite stand.

Nach einem guten Abendessen vom selbst erstellten Buffet fand die Siegerehrung der besten Gartenparzellen mit folgenden Ergebnissen statt:

Platz 1: Ulrike Wegner
Platz 2: Willi Halene
Platz 3: Gabriela Krasowska
Platz 4: Christine und Peter Pyka
Platz 5: Wilhelm und Svetlana Zwetzig
Platz 6: Lidia Leipi

Anschließend fand noch eine Tombola statt, bei der es viele schöne und nützliche Sachen zu gewinnen gab.
Der Hauptgewinn, eine Schubkarre, ging an Rainer Krimphove. Danach ließ man diese schöne Feier bei einem geselligen Beisammensein ausklingen.

Text: Wolfgang Kaiser, Schriftführer
Fotos: Verein