Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V. 

Kgv. „Fröhliche Morgensonne“

Kindergruppe übernimmt ehrenamtlich die Müllpatenschaft im Naturschutzgebiet

Die fleißigen Müllsammler präsentierten stolz ihre gefüllten Müllsäcke; links im Bild
Eva-Maria Hentze und rechts
Manuel Hestermann.

Der Kleingartenverein „Fröhliche Morgensonne" hat seit Juni eine Kindergruppe. Einmal im Monat kommen die Mädchen und Jungen zusammen, um gemeinsam mit der Gruppenleiterin Eva-Maria Hentze und ihrem Mitstreiter Manuel Hestermann etwas Interessantes zu unternehmen.
Bei diesen Treffen ist allen Beteiligten daran gelegen, bei den Kindern das Bewusstsein zu schärfen, wie wichtig der Schutz von Natur und Umwelt ist. Mit interessanten und spannenden Aktionen wird das Thema kindgerecht vermittelt. Deshalb kommen die Mädchen und Jungen mit ihren Eltern oder Großeltern sehr gerne.
Eine Aktion war im September die Zusammenkunft mit dem Vereinsimker Michael Schröder, der Grundwissen über Honigbienen vermittelte. Im Juli wurden zum Beispiel Kressetöpfe und kleine Tränken für Insekten, sogenannte Bienenlandestation, gebastelt. Im Juni fand mit den Kindern eine große Blumenpflanzaktion statt.
Und es gibt ein weiteres Betätigungsfeld. Seit dem 1. Juni hat die Kindergruppe der „Fröhlichen Morgensonne“ ehrenamtlich die Müllpatenschaft im Naturschutzgebiet „Mollbeck“ inne. Dafür gab es eine offizielle Urkunde der Stadt Recklinghausen mit den Unterschriften von Bürgermeister Christoph Tesche und Roland Wrobel, dem Betriebsleiter des KSR (Kommunaler Servicebetrieb Recklinghausen).
Der erste Arbeitseinsatz fand im Oktober statt. Bewaffnet mit der passenden Ausrüstung, zur Verfügung gestellt vom KSR, zog die Kindergruppe an einem Samstagnachmittag los und sammelte eifrig Müll auf. Die jungen Teilnehmer hatten dabei viel Spaß und präsentierten ihre Fundstücke.
Spaziergänger lobten die Aktion und den Fleiß der Akteure. Spontan übergab ein Passant sogar eine Geldspende für die Kinderkasse. Die Mädchen und Jungen waren stolz und glücklich, dass sie so viel geschafft hatten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Nach der Müllsammelaktion gab es im Vereinsheim leckeren Kuchen und Kakao zur Belohnung.

Text: Maria Althaus
Bild: Eva-Maria Hentze