Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V. 

Kgv. „Hohenhorst“

Familien feiern Erntedank und
das neue Kinderhäuschen

Zahlreiche Familien kamen zum Erntedankfest im Kleingartenverein „Hohenhorst“.

Endlich war es so weit: Der Vereinsvorstand vom
Kgv. „Hohenhorst" hatte die Vereinsmitglieder und ihre Familien zum Erntedankfest eingeladen. Dabei wurde auch die Einweihung des neuen kleinen Häuschens für die Kinder gefeiert.
Die Vereinsmitglieder kamen zahlreich. Allein mehr als 60 Erwachsene und zirka 30 Kinder waren der Einladung gefolgt. Die Speisen und Softgetränke waren an diesem Tag kostenlos. Das waren jedoch nicht die einzigen Überraschungen, die die Gartenmitglieder an diesem Tag erwarteten. Zwei Vorstandsmitglieder investierten für das Fest sogar ihre Aufwandsentschädigung.
Jedes Mitglied konnte etwas Leckeres mitbringen. Und so spendeten die Gartenfreunde zahlreiche Köstlichkeiten wie etwa Salate, zwei Bleche Pizza, türkische Spieße und vieles mehr.
Der neue Vorsitzende Martin Fladda begrüßte die Gäste. Der Vorstand wollte mit diesem Fest nicht nur vielen fleißigen Helfern des Vereins danken, sondern auch die Gemeinschaft der Gartenmitglieder fördern.
Bei dieser Gelegenheit wurden einige fleißige Helfer, die sich im Verein besonders engagiert und am kleinen Kinderhäuschens viel gearbeitet hatten, mit einer Kleinigkeit geehrt. Es gab einen Gutschein für einen Baumarkt und Blumensträuße.

In die Kürbisse wurden Gesichter geschnitzt – eine klassische Herbst- und
Halloween-Dekoration.

Nach der Ehrung fand ein umfangreiches Programm für die vielen Kinder statt. So wurden viele freche Gesichter in die zuvor ausgehöhlten Kürbisse geschnitzt. Stolz präsentierten die Mädchen und Jungen ihre selbstgemachten Kürbiskunstwerke. Diese durften sie anschließend mit nach Hause nehmen. Zusätzlich bekam jedes Kind Getränke und ein Ü-Ei geschenkt.
Frische Waffeln und Stockbrot waren die Highlights für die jungen Gäste. Der ganze Nachmittag begeisterte alle. Allein auf 19 Helfer konnte der Verein blicken. Nach je einer halben Stunde kam an ihren Einsatzorten die Ablösung, und so konnte jeder mitfeiern. Den freiwilligen Helfern wurde zudem mit einer hochwertigen Schokolade gedankt. Die Gartenfreunde unterstützten sich gegenseitig. Alle waren gut gelaunt und freuten sich über das schöne Vereinsfest.
Danach räumten die Gartenmitglieder mit vereinten Kräften wieder auf. Mit Vorfreude fiebern die Gartenfreunde der Nikolausfeier im Dezember entgegen. Es gibt schon viele Anmeldungen.

Text: Maria Althaus
Bilder: Martin Fladda, Vereinsvorsitzender