Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Bezirksverband Recklinghausen der Kleingärtner e. V. 

Kgv. „Arbeit und Freude“

Erntedank, gewichtige Süßkartoffeln und eine überraschte Maria Althaus

Gelungene Überraschung: (v.l.) Maria Althaus, Silke Ligendza und Heiko Goltz.

Die Kleingärtner des Kgv. „Arbeit und Freude" haben Ende Oktober ihr internes Erntedankfest für die Gartenmitglieder des Vereins gefeiert. Dazu meldeten sich die Gartenfreunde beim Vereinsvorstand an und entrichteten einen kleinen Geldbetrag.
Im gemütlichen Vereinsheim fanden sich zahlreiche Gartenfreunde ein. Der Vereinsvorstand hatte auch Maria Althaus dazu eingeladen. Ein warmes Abendessen mit Dessert hatte ein Caterer gebracht und im Saal als Büfett aufgebaut. Die Getränke waren an diesem Abend inbegriffen.
Der Vereinsvorsitzende Heiko Goltz begrüßte die Anwesenden und eröffnete das Büfett. Traditionell war tags zuvor öffentlich gewogen worden, was im Frühjahr als Wettbewerbsgemüse ausgegeben worden war. In diesem Jahr hatten die Kleingärtner Süßkartoffeln der Sorte „Erato" angebaut.
Nun waren beim Wiegen die Gewinner ermittelt worden. Dabei errangen die Gartenfreunde Claudia und Sohn Matthias mit sagenhaften 1088 Gramm für eine Süßkartoffel den ersten Platz. Gartenfreundin Helena belegte Platz zwei mit 909 Gramm vor den Gartenfreunden Jessica und Calogero, deren Exemplar auf 778 Gramm kam.
Den Gewinnern wurde als Anerkennung jeweils ein Baumarktgutschein überreicht. Weiter überraschte Heiko Goltz die ahnungslose Maria Althaus. Dem Vereinsvorstand war es ein besonderes Anliegen, ihr für die Öffentlichkeitsarbeit im Bezirksverband im Sinne der Kleingärtner zu danken. Die Vereinsvorsitzenden Silke Ligendza und Heiko Goltz sagten, dass sie das verdient habe, und überreichten ihr ein besonders hübsches Blumenarrangement. Die Überraschung war gelungen. Damit hatte Maria Althaus nicht gerechnet.

Text: Maria Althaus
Bilder: Patricia Jankowiak