Vereinsvorstände verantworten eine Vielzahl von Aufgaben, die ständig zunehmen. Kann uns Digitalisierung unterstützen, um die ehrenamtliche Vereinsorganisation effizienter und sicherer zu gestalten? Wir möchten im Workshop gemeinsam herausfinden, welche Aufgabenfelder sinnvoll digital bearbeitet werden können und wie potenzielle Lösungswege aussehen.
Wir untersuchen vor allem diese Bereiche:• Vereinsverwaltung: Mitglieder, Pächter, Parzellen, Inventar• Finanzen: Rechnungsstellung, Vermietung, Buchhaltung, Online-Banking• Kommunikation in Richtung Mitglieder, Interessenten und Öffentlichkeit
Datum Do. 24.10.2024
UhrzeitBeginn: 13:00 Uhr, Ende: 18:30 Uhr
Ziel des Workshops: Die Teilnehmenden sollen konkrete Ideen entwickeln, welche Digitalisierungsthemen für ihren Verein besonders relevant sind und in welcher Reihenfolge sie angegangen werden sollten. Wir werden gemeinsam mögliche Risiken beleuchten und diskutieren, welche Voraussetzungen ein Vorstand erfüllen muss, um digital erfolgreich zu arbeiten. Außerdem bieten wir einen Marktüberblick über verfügbare Vereins-Software und zeigen praxisnahe Beispiele erfolgreicher Digitalisierungsprojekte.
Vereinsorganisation
Stärken Sie Ihr Vorstandsteam: Tipps zu Kommunikation, Sitzungsorganisation und Zielarbeit für ein erfolgreiches Vereinsleben.
Details zum Termin
Erfahren Sie alles zur Einführung und Überarbeitung der Vereinssatzung. Ihre individuellen Fragen werden gerne beantwortet.
Dieser Lehrgang konzentriert sich auf das umfangreiche Angebot an Versicherungen, die den Kleingarten betreffen.