Wie bilden wir ein starkes Vorstandsteam? Was macht gute Vereinsstrukturen aus?Und wie können wir gemeinsam unsere ehrenamtliche Tätigkeit organisieren?Wie können wir die Mitglieder gut erreichen?Dieses Seminar beschäftigt sich mit Kommunikation und stärkt für das Miteinander im Verein. Zusätzlich bekommen sie Tipps zur konkreten Gestaltung von Sitzungen und zur Gesprächsführung.
DatumSa. 07.02.2026UhrzeitBeginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 16:30 UhrZielgruppeFür VorstandsmitgliederWir empfehlen die Teilnahme von mehreren Mitgliedern eines Vorstandes.
Inhalte des Seminars• Vorstandsarbeit organisieren - Teamgeist im Vorstand entwickeln - Vorstandsarbeit professionell gestalten• Kommunikation stärken - Verbesserung der zwischenmenschlichen Kommunikation• Werte und Ziele im Vorstand und Vereinsleben - Methoden zur Zielarbeit
Vereinsorganisation
Stärken Sie Ihr Vorstandsteam: Tipps zu Kommunikation, Sitzungsorganisation und Zielarbeit für ein erfolgreiches Vereinsleben.
Details zum Termin
Ein Seminar für neue Vorstandsmitglieder in Kleingartenvereinen zur Satzungsanwendung, Teambildung und effektiver Vorstandsarbeit.
Erfahren Sie alles über Pachtrecht und Gartenübergabe: von rechtlichen Grundlagen bis zur Wiederherstellung kleingärtnerischer Nutzung.
Dieses Seminar soll allen Vereinskassierern die Sicherheit geben, die Aufgaben der Kassenführung rechtssicher zu erledigen.
Ein Seminar zur Festigung von Fertigkeiten zur Kassenprüfung, damit den Mitgliedern in der Mitgliederversammlung eine fachlich fundierte Aussage gegeben werden kann.
Erfahren Sie, wie Sie Konflikte im Verein lösen können. Das Seminar bietet Lösungsansätze und Informationen zur Schlichtung nach der Mustervereinssatzung.
Dieser Lehrgang konzentriert sich auf das umfangreiche Angebot an Versicherungen, die den Kleingarten betreffen.