Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
zurück zur vorherigen Seite

Vereinsorganisation

Versicherungen im Kleingartenwesen

Dieser Lehrgang konzentriert sich auf das umfangreiche Angebot an Versicherungen, die den Kleingarten betreffen. Das Hauptziel besteht darin, eine umfassende Übersicht über Versicherungsprodukte zu bieten, wobei der Schwerpunkt auf der Vermittlung der Grundlagen und dem richtigen Vorgehen im Falle eines Schadens liegt.

Die Agenda des Seminars umfasst folgende Schwerpunkte:

• Detaillierte Vorstellung der einzelnen Versicherungsprodukte
• Verständliche Erklärung der Grundlagen, die diesen Produkten zugrunde liegen
• Praktische Anleitungen und Empfehlungen zum adäquaten Verhalten im Schadenfall

Datum
Di. 16.06.2026
Uhrzeit
Beginn: 14:00 Uhr, Ende: 17:00 Uhr

Zielgruppe
Für Vorstandsmitglieder und solche, die es werden wollen

TIPP: Sehr gut geeignet für Versicherungsobleute

Inhalte des Seminars
• Welche Versicherungen werden über den Landesverband für den Kleingartenverein und seine Mitglieder angeboten?
• Was leisten diese Versicherungen im Schadenfall?


Ziel des Lehrgangs
Ihr Verständnis für Versicherungen zu vertiefen und Ihnen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, um im Ernstfall angemessen handeln zu können. Wir sind überzeugt, dass dieses Seminar dazu beiträgt, finanzielle Sicherheit und Schutz für Sie und Ihren Verband/Verein zu gewährleisten.

Anmeldeverfahren

  1. Sie möchten sich für einen oder mehrere Lehrgänge anmelden?
    - Klicken Sie unter der Lehrgangsbeschreibung auf „Termin auswählen“.
  2. Sie können über den Button „Termin auswählen“ ihre Auswahl kontrollieren.
    - Wenn alles korrekt ausgewählt wurde, füllen Sie den Anmeldebogen aus, speichern diesen als PDF auf Ihrem Computer oder drucken ihn aus.
    - Dann senden Sie den Anmeldebogen per Post oder Mail an Ihren Vereinsvorstand. 
  3. Der Vereinsvorstand meldet Sie dann mit diesem Anmeldebogen beim Bezirks-/Stadtverband, der die ausgewählten Interessenten dann dem Landesverband meldet. 
  4. Die vom Bezirks-/Stadtverband gemeldeten Lehrgangsteilnehmer werden dann unsererseits persönlich, gerne per Mail, eingeladen. Bitte schicken Sie uns anschließend die beigefügte Anmeldebestätigung zurück.

Weitere Termine

Sa. 06.12.2025

Vereinsorganisation

Der Vorstand als Team

Stärken Sie Ihr Vorstandsteam: Tipps zu Kommunikation, Sitzungsorganisation und Zielarbeit für ein erfolgreiches Vereinsleben.

Details zum Termin

Sa. 17.01.2026

Vereinsorganisation

Fit ins Amt – Die Satzung verstehen und anwenden

Ein Seminar für neue Vorstandsmitglieder in Kleingartenvereinen zur Satzungsanwendung, Teambildung und effektiver Vorstandsarbeit.

Details zum Termin

So. 18.01.2026

Vereinsorganisation

Die Anwendung des Pachtrechts und die Gartenübergabe

Erfahren Sie alles über Pachtrecht und Gartenübergabe: von rechtlichen Grundlagen bis zur Wiederherstellung kleingärtnerischer Nutzung.


Details zum Termin

Fr. 30.01.2026

Vereinsorganisation

Kassenführung im Kleingartenverein

Dieses Seminar soll allen Vereinskassierern die Sicherheit geben, die Aufgaben der Kassenführung rechtssicher zu erledigen.

Details zum Termin

Sa. 31.01.2026

Vereinsorganisation

Der Prüfauftrag für die Vereinskassenprüfer

Ein Seminar zur Festigung von Fertigkeiten zur Kassenprüfung, damit den Mitgliedern
in der Mitgliederversammlung eine fachlich fundierte Aussage gegeben werden kann.

Details zum Termin

Sa. 07.02.2026

Vereinsorganisation

Der Vorstand als Team

Stärken Sie Ihr Vorstandsteam: Tipps zu Kommunikation, Sitzungsorganisation und Zielarbeit für ein erfolgreiches Vereinsleben.

Details zum Termin

Sa. 07.03.2026

Vereinsorganisation

Wenn es im Verein zum Streit kommt

Erfahren Sie, wie Sie Konflikte im Verein lösen können. Das Seminar bietet Lösungsansätze und Informationen zur Schlichtung nach der Mustervereinssatzung.

Details zum Termin